Schiffsführerlehrgang 23.6 bis 27.6
Wir gratulieren unserem HBI Reinhard Mühlhans zur erfolgreichen Absolvierung des 50. Schiffsführerlehrgangs in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark.
Den Teilnehmern werden im Rahmen des Lehrgangs die Fähigkeiten vermittelt, mit einem Motorboot mit Außen- oder Innenbordmotor verschiedene im Einsatz erforderliche Manöver (wie z.B. Ausrüstung der Boote, das An- und Ablegen, das Wenden auf engem Raum, das Ankern, das Festmachen oder Mann über Bord etc.) durchzuführen. Das Beherrschen von Seemannsknoten sowie die praktische Boots- und Motorenwartung zählen ebenso zu den praktischen Lehrinhalten.
Im theoretischen Teil des Schiffsführer-Lehrgangs werden das Österreichische Schifffahrtsrecht, hier im Speziellen rechtstheoretische Grundlagen zur Erlangung des Schiffsführerpatentes 10 m Seen, Flüsse, wie auch die Boots- und Motorenkunde und Gefahren bei Einsätzen auf dem Wasser gelehrt.
Fotos und Bericht: FWZS
http://www.lfv.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-37/282_read-26861/